Wartung von WordPress-Webseiten
Professionelles Support und technische Sicherheit für Ihre WordPress-Website.
WordPress Wartung
Um sicher und stabil zu bleiben braucht WordPress regelmäßige Wartung und Pflege.
WordPress ist das beliebteste und meistgenutzte Content Management System (CMS) der Welt – dank seiner Flexibilität und Sicherheit. Jedoch steht WordPress aufgrund seiner Verbreitung leider auch im Fokus von Hacker-Attacken und Angriffen.
Auftretende Sicherheitslücken werden in der Regel sofort von WordPress-Entwicklern und Plugin-Entwicklern geschlossen.
Diese Sicherheits-Updates können natürlich nur dann wirken, wenn Sie Ihre Webseite regelmäßig aktualisieren und alle wichtigen Updates einpflegen.
Sollten aktuelle Updates bei Ihrer Webseite nicht rechtzeitig eingespielt werden, erhöht sich dadurch das Sicherheitsrisiko für Ihre WordPress-Installation, Ihre Daten und Ihr Unternehmen.
Bekannt gewordene Sicherheitslücken werden von Hackern aktiv ausgenutzt, und nur zügig aktualisierte Webseiten sind vor diesen Attacken geschützt.
Wartungsvertrag & Betreuung
Sicherheit und Stabilität für Ihre Webseite.
Durch professionelle WordPress Wartung unterstütze ich Sie dabei, sich mehr auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.
Ich übernehme die gesamte Wartung und den technischen Support für Ihre Website und biete Ihnen somit an, die Funktionsfähigkeit Ihrer Webpräsenz zu gewährleisten.
Bei einem Wartungsvertrag handelt es sich nicht nur um die Updates, sondern um ein vollständiges Wartungs-Konzept mit Datensicherungen, Sicherheitsmaßnahmen, Uptime-Monitoring sowie weiteren Leistungen, die für Ihre Website relevant sind.
Auf Wunsch helfe ich Ihnen auch gerne bei der Weiterentwicklung Ihrer WordPress-Webseite.

WordPress-Sicherheit
Leider ist keine Webseite zu 100% vor Hackerangriffen geschützt, aber eine technisch aktualisierte Webseite wird sehr selten erfolgreich angegriffen.
Die meisten Angriffe suchen und nutzen bekannte Sicherheitslücken. Diese basieren fast immer auf veralteten Installationen von WordPress, inklusive Plugins und Themes.
Was sind Ihre Vorteile von WordPress Wartung?
Regelmäßige Wartung schützt Ihre WordPress-Webseite und Ihre Daten.
Wartung = Sicherheit für Sie
Mit regelmässigen Aktualisierungen für WordPress werden Sicherheitslücken geschlossen, wodurch die Angriffsfläche für Hacker minimiert wird. Ohne diese Updates könnte Ihre Webseite ein einfaches Angriffsziel für Hacker sein.
Schnellere Ladezeiten
Ungeduldige Besucher können eine langsame Webseite verlassen, bevor sie den Inhalt überhaupt gesehen haben. Wenn Ihre Webseite länger als 3 Sekunden lädt, verlieren Sie bis zu 40% Ihrer potentiellen Besucher und Interessenten.
Höhere Besucherzahlen
Ohne Pflege und Updates wird Ihre Webseite schnell von der Konkurrenz überholt. Wenn jemand anders die für Ihre Zielgruppe relevanten Inhalte anbietet und sie auf dem aktuellsten Stand hält, werden Ihre Besucher schnell den Weg dorthin finden.
Besseres Google-ranking
Ohne Pflege häufen sich defekte Links an. Dies merkt der Google-Robot sofort, wenn er den Links auf Ihrer Webseite nicht mehr folgen kann. Das bedeutet eine schwächere Präsenz in den Suchergebnissen auf Google.
WordPress Wartung: Betreuung und Pflege für WordPress-Websites und Homepages
Was beinhaltet ein WordPress-Wartungsvertrag?
Updates, Backups, Sicherheit und Support für Ihre WordPress-Installation.
1: Update-Service
WordPress und Ihre Plugins werden mindestens monatlich aktualisiert. Sobald sicherheitsrelevante Updates veröffentlicht werden, kümmere ich mich schnellstmöglich darum.
2: Datensicherung
Regelmäßige Backups von Ihrer WordPress-Website auf sicheren Servern in der Cloud. Im Notfall können Ihre Daten in wenigen Minuten wiederhergestellt werden.
3: Sicherheit-Scans
Ihre WordPress-Webseite wird täglich auf Malware und andere Sicherheitsprobleme gescannt, damit sie sicherheitstechnisch immer auf dem aktuellsten Stand ist.
4: Persönlicher Support
Sollten Sie Hilfe oder Unterstützung mit Ihrer WordPress-Webseite benötigen, beantworte ich Ihre Fragen und helfe Ihnen gerne per Telefon oder E-Mail.
Wieviel kostet ein WordPress-Wartungsvertrag?
Standard-Pakete oder individuelle Wartungsleistungen für WordPress.
Hier finden Sie eine Übersicht der Standard-Pakete für die Wartung einer durchschnittlichen WordPress-Webseite. Der Preis bezieht sich jeweils auf eine Unternehmenspräsenz, einen Blog oder eine Homepage.
Bei Anfragen bezüglich Wartung von WooCommerce-Onlineshops, bitte setzen Sie sich direkt in Kontakt mit mir.
Basic
- Persönlicher Ansprechpartner
- Regelmäßiger Bericht
- Cloud-Backups (monatlich)
- WordPress-Updates
- Plugin-Updates
- Theme-Updates
- Täglicher Scan für Malware und Sicherheit
- Sicherheitschecks & Monitoring
- Uptime-Monitoring
- Datenbankoptimierung & Bereinigung
- Ermäßigte Reparaturen
- WordPress-Support inkl.
Pro
Premium
- Persönlicher Ansprechpartner
- Regelmäßiger Bericht
- Cloud-Backups (täglich)
- WordPress-Updates
- Plugin-Updates
- Theme-Updates
- Täglicher Scan für Malware und Sicherheit
- Sicherheitschecks & Monitoring [i]
- Uptime-Monitoring [i]
- Datenbankoptimierung & Bereinigung [i]
- Ermäßigte Reparaturen [i]
- 1 Stunde WordPress-Support inkl. [i]
* Alle Preise zzgl. 19% MwSt. Keine Mindestlaufzeit, zum Monatsende kündbar. Preise verstehen sich zuzüglich einer einmaligen Einrichtungspauschale von 69,00 €. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Fragen und Antworten zum WordPress Wartungsvertrag
Die häufigsten Fragen und Antworten zu WordPress-Wartung.
Wie oft werden Updates durchgeführt?
Gelten die Preise der Wartungspakete für jede Art von Webseite?
Mit den standardisierten Paketen versuche ich, alle durchschnittlichen WordPress Firmen-Webseiten, Blogs und Homepages abzudecken. Aufgrund individueller Eigenschaften bzw. Kompexität einer bestimmten Webseite kann ich die Pakete jedoch nicht ohne Ausnahme für alle WordPress-Webseiten anbieten.
Im Rahmen Ihrer Anfrage prüfe ich Ihre Webseite und die installierten Plugins. Falls sich dabei herausstellt, dass ich Ihnen zu einem Paket-Preis keinen ausreichenden Wartungsservice anbieten kann, unterbreite ich Ihnen ein individuelles Angebot.
Ist meine Webseite erreichbar während eines Updates?
Werden Updates vorab in einer Testumgebung geprüft?
Ist der Wartungsvertrag eine Versicherung gegen Hacker oder Attacken?
Die Sicherheit einer WordPress-Webseite stellt sich aus mehreren Faktoren zusammen, von denen die regelmäßige Wartung und Pflege nur ein Teil ist. Durch einen konsequenten und regelmäßigen Wartungsservice wird das Risiko für erfolgreiche Hacker-Attacken oder sonstigen Missbrauch Ihrer Webseite deutlich reduziert. Eine hundertprozentige Versicherung oder Garantie gegen Hacker oder Malware kann jedoch nicht gewährleistet werden.
Falls Sie Fragen zum Thema WordPress-Sicherheit haben, kontaktieren Sie mich bitte direkt.
Was ist Uptime-Monitoring?
Ohne Uptime-Monitoring ist es generell nicht möglich zu erkennen, ob eine Webseite zwischenzeitlich ausfällt.
Was beinhaltet die Datenbankoptimierung und Bereinigung?
Durch Datenbankoptimierung und Bereinigung lässt sich Ihre WordPress-Datenbank schlank erhalten, damit Ihre Website so schnell wie möglich an Ihre Besucher ausgeliefert werden kann.
Wie lange werden meine Backups gespeichert?
Jedes Backup Ihrer Webseite wird für 30 Tage abgespeichert und gesichert.
Sofern Sie eine längere Speicherzeit wünschen, können wir dies gerne das im Rahmen Ihres individuellen Wartungspaketes vereinbaren. Damit würden Ihnen mehrere Sicherheitskopien Ihrer Webseite zur Wiederherstellung Ihrer Daten zur Verfügung stehen.
Was beinhaltet der WordPress-Support?
Im Rahmen des WordPress-Supports beantworte ich Ihre allgemeinen Fragen bezüglich WordPress und Ihrer WordPress-Webseite. Das kann z.B. eine Problemstellung beim Einfügen von Inhalten oder Medien sein.
Soweit möglich, helfe ich Ihnen selbstverständlich auch gerne mit Ihren Fragen zu Themes und Plugins.
Die in Ihrem Vertrag enthaltene Zeit für den WordPress-Support wird immer individuell vertraglich vereinbart.
Ihre WordPress-Supportzeit wird nicht in den Folgemonat übertragen.
Was sind "Reparaturen" im Vertrag?
Welche Zahlarten sind möglich und wie sind die Zahlungsbedingungen?
Die monatliche Wartungsvergütung wird jeweils für 3 Monaten im Voraus in Rechnung gestellt. Falls durch Reparaturen oder sonstige Leistungen zusätzliche Kosten entstehen, werden diese zum Monatsende in Rechnung gestellt.
Die Zahlung erfolgt per Überweisung.
Welche Zugangsdaten werden benötigt?
Damit Ihre WordPress-Webseite gewartet werden kann, benötige Ich von Ihnen von Anfang an die folgenden Zugangsdaten:
- WordPress Administrator Zugang
- Zugang zum Control Center bzw. Control Panel Ihres Webhosters
- (S)FTP-Zugang
- Zugangsdaten für phpMyAdmin und MySQL
Diese Zugangsdaten erhalten Sie in der Regel von Ihrem Webhoster bzw. Webmaster. Bei Fragen zum Thema Zugangsdaten helfe ich Ihnen gerne.
Kann ich bei meinem jetzigen Webhoster bleiben?
Interesse an einem WordPress Wartungsvertrag?
Bitte setzen Sie sich einfach mit mir in Kontakt. Gerne können wir Ihre Fragen zur WordPress-Wartung zusammen unverbindlich und kostenlos besprechen.